DRS-480-24

Produktinformationen "Mean Well DRS-480-24 Hutschienennetzteil DIN Rail Ladegerät USV 90-305VAC 24V 15.4A"

Wichtige Fakten zum DRS-480-24:

  • Weiter Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 V AC
  • Hoher Wirkungsgrad von bis zu 93,5 %
  • Lüfterloser Aufbau, Kühlung durch freie Konvektion
  • Betriebstemperatur: €“30 °C bis +70 °C
  • Melde- und Alarm-Relaisausgänge: AC-fail, DC-OK, Charger Fail und Battery Low (geringer Ladezustand des Akkus)
  • Schutz gegen Kurzschluss/Überlast/Überspannung/Übertemperatur
  • Abschalten des Akkus bei niedrigem Ladezustand, Akku-Verpolungsschutz
  • Integrierte MODBus-Schnittstelle (CANBus optional) 
  • Ladeparameter über MODBus (optional CANBus) mit Programmiergerät SBP-001 einstellbar 
  • 2- oder 3-Stufenladung und über DIP-Schalter wählbar
  • Ladestrom zwischen 20 bis 100 % durch Potentiometer einstellbar 
  • Betriebshöhe: max. 2000 m
  • Entspricht den Anforderungen der UL 2524, EN 54-4, GB 17945 
  • Überspannungskategorie OVC III 
  • Approbationen: UL 62368-1, Dekra BS EN/EN 62368-1 
  • CE- und UKCA-Zeichen 
  • 3 Jahre Herstellergarantie

Technische Kurzbeschreibung:

Die DRS-480 Netzteile von MEAN WELL mit USV-Funktion sind für die Hutschienenmontage konzipiert und ideal für Einsatz in den Schaltschränken geeignet. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 V AC und 127 bis 431 V DC sind sie weltweit einsetzbar, auch bei instabilen Stromnetzen. Sie bieten einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 93,5 % und arbeiten in einem Temperaturbereich von €“30 °C bis +70 °C.

Die DRS-Netzteile verfügen über zwei Ausgänge: einen für die direkte Spannungsversorgung und einen zweiten für das Laden von Blei- oder LiFePO4-Akkus. Über die MODBus-Schnittstelle (optional CANBus) können die Ladeparameter mit dem SBP-001 Programmiergerät angepasst werden. Alternativ können die Ladeparameter auch über DIP-Schalter und Potentiometer eingestellt werden.

Die DRS-Serie ist nach EN/UL 62368-1 zertifiziert und entspricht den Normen EN 54-4, UL 2524 und GB 17945 für Brandmeldeanlagen. Die DRS-240 und DRS-480 sind ideal für Sicherheits- und Brandschutzsysteme, Notbeleuchtungen, Alarmsysteme, zentrale Überwachungssysteme und Zugangskontrollsysteme.

Eingangsspannung VAC: 85-305
Ausgangsspannung VDC: 24
Ausgangsstrom (A): > 10
Leistungsklasse: Medium Power 100-499W
Gehäuse: DIN-Schiene, Metallgehäuse
Kühlmethode: Konvektion
Zielmarkt: Haus-/Gebäudeautomation, Industrie, Sicherheitstechnik
TBD
TBD

DRS-240 und DRS-480

240 W und 480 W-Netzteile mit integrierter Lade- und USV-Funktion für die Montage auf Hutschiene für den schnellen und effizienten Aufbau einer unterbrechungsfreien Stromversorgung.

Verwandte Artikel

DRS-480-Serie

Mean Well DRS-480-24 Hutschienennetzteil DIN Rail Ladegerät USV 90-305VAC 24V 15.4A
Wichtige Fakten zum DRS-480-24: Weiter Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 V AC Hoher Wirkungsgrad von bis zu 93,5 % Lüfterloser Aufbau, Kühlung durch freie Konvektion Betriebstemperatur: €“30 °C bis +70 °C Melde- und Alarm-Relaisausgänge: AC-fail, DC-OK, Charger Fail und Battery Low (geringer Ladezustand des Akkus) Schutz gegen Kurzschluss/Überlast/Überspannung/Übertemperatur Abschalten des Akkus bei niedrigem Ladezustand, Akku-Verpolungsschutz Integrierte MODBus-Schnittstelle (CANBus optional)  Ladeparameter über MODBus (optional CANBus) mit Programmiergerät SBP-001 einstellbar  2- oder 3-Stufenladung und über DIP-Schalter wählbar Ladestrom zwischen 20 bis 100 % durch Potentiometer einstellbar  Betriebshöhe: max. 2000 m Entspricht den Anforderungen der UL 2524, EN 54-4, GB 17945  Überspannungskategorie OVC III  Approbationen: UL 62368-1, Dekra BS EN/EN 62368-1  CE- und UKCA-Zeichen  3 Jahre Herstellergarantie Technische Kurzbeschreibung: Die DRS-480 Netzteile von MEAN WELL mit USV-Funktion sind für die Hutschienenmontage konzipiert und ideal für Einsatz in den Schaltschränken geeignet. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 V AC und 127 bis 431 V DC sind sie weltweit einsetzbar, auch bei instabilen Stromnetzen. Sie bieten einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 93,5 % und arbeiten in einem Temperaturbereich von €“30 °C bis +70 °C. Die DRS-Netzteile verfügen über zwei Ausgänge: einen für die direkte Spannungsversorgung und einen zweiten für das Laden von Blei- oder LiFePO4-Akkus. Über die MODBus-Schnittstelle (optional CANBus) können die Ladeparameter mit dem SBP-001 Programmiergerät angepasst werden. Alternativ können die Ladeparameter auch über DIP-Schalter und Potentiometer eingestellt werden. Die DRS-Serie ist nach EN/UL 62368-1 zertifiziert und entspricht den Normen EN 54-4, UL 2524 und GB 17945 für Brandmeldeanlagen. Die DRS-240 und DRS-480 sind ideal für Sicherheits- und Brandschutzsysteme, Notbeleuchtungen, Alarmsysteme, zentrale Überwachungssysteme und Zugangskontrollsysteme.
zzgl. 19% MwSt.
Mean Well DRS-480-36 Hutschienennetzteil DIN Rail Ladegerät USV 90-305VAC 36V 10.2A
Wichtige Fakten zum DRS-480-36: Weiter Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 V AC Hoher Wirkungsgrad von bis zu 93,5 % Lüfterloser Aufbau, Kühlung durch freie Konvektion Betriebstemperatur: €“30 °C bis +70 °C Melde- und Alarm-Relaisausgänge: AC-fail, DC-OK, Charger Fail und Battery Low (geringer Ladezustand des Akkus) Schutz gegen Kurzschluss/Überlast/Überspannung/Übertemperatur Abschalten des Akkus bei niedrigem Ladezustand, Akku-Verpolungsschutz Integrierte MODBus-Schnittstelle (CANBus optional)  Ladeparameter über MODBus (optional CANBus) mit Programmiergerät SBP-001 einstellbar  2- oder 3-Stufenladung und über DIP-Schalter wählbar Ladestrom zwischen 20 bis 100 % durch Potentiometer einstellbar  Betriebshöhe: max. 2000 m Entspricht den Anforderungen der UL 2524, EN 54-4, GB 17945  Überspannungskategorie OVC III  Approbationen: UL 62368-1, Dekra BS EN/EN 62368-1  CE- und UKCA-Zeichen  3 Jahre Herstellergarantie Technische Kurzbeschreibung: Die DRS-480 Netzteile von MEAN WELL mit USV-Funktion sind für die Hutschienenmontage konzipiert und ideal für Einsatz in den Schaltschränken geeignet. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 V AC und 127 bis 431 V DC sind sie weltweit einsetzbar, auch bei instabilen Stromnetzen. Sie bieten einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 93,5 % und arbeiten in einem Temperaturbereich von €“30 °C bis +70 °C. Die DRS-Netzteile verfügen über zwei Ausgänge: einen für die direkte Spannungsversorgung und einen zweiten für das Laden von Blei- oder LiFePO4-Akkus. Über die MODBus-Schnittstelle (optional CANBus) können die Ladeparameter mit dem SBP-001 Programmiergerät angepasst werden. Alternativ können die Ladeparameter auch über DIP-Schalter und Potentiometer eingestellt werden. Die DRS-Serie ist nach EN/UL 62368-1 zertifiziert und entspricht den Normen EN 54-4, UL 2524 und GB 17945 für Brandmeldeanlagen. Die DRS-240 und DRS-480 sind ideal für Sicherheits- und Brandschutzsysteme, Notbeleuchtungen, Alarmsysteme, zentrale Überwachungssysteme und Zugangskontrollsysteme.
zzgl. 19% MwSt.
Mean Well DRS-480-48 Hutschienennetzteil DIN Rail Ladegerät USV 90-305VAC 48V 7.7A
Wichtige Fakten zum DRS-480-48 Weiter Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 V AC Hoher Wirkungsgrad von bis zu 93,5 % Lüfterloser Aufbau, Kühlung durch freie Konvektion Betriebstemperatur: €“30 °C bis +70 °C Melde- und Alarm-Relaisausgänge: AC-fail, DC-OK, Charger Fail und Battery Low (geringer Ladezustand des Akkus) Schutz gegen Kurzschluss/Überlast/Überspannung/Übertemperatur Abschalten des Akkus bei niedrigem Ladezustand, Akku-Verpolungsschutz Integrierte MODBus-Schnittstelle (CANBus optional)  Ladeparameter über MODBus (optional CANBus) mit Programmiergerät SBP-001 einstellbar  2- oder 3-Stufenladung und über DIP-Schalter wählbar Ladestrom zwischen 20 bis 100 % durch Potentiometer einstellbar  Betriebshöhe: max. 2000 m Entspricht den Anforderungen der UL 2524, EN 54-4, GB 17945  Überspannungskategorie OVC III  Approbationen: UL 62368-1, Dekra BS EN/EN 62368-1  CE- und UKCA-Zeichen  3 Jahre Herstellergarantie Technische Kurzbeschreibung: Die DRS-480 Netzteile von MEAN WELL mit USV-Funktion sind für die Hutschienenmontage konzipiert und ideal für Einsatz in den Schaltschränken geeignet. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 V AC und 127 bis 431 V DC sind sie weltweit einsetzbar, auch bei instabilen Stromnetzen. Sie bieten einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 93,5 % und arbeiten in einem Temperaturbereich von €“30 °C bis +70 °C. Die DRS-Netzteile verfügen über zwei Ausgänge: einen für die direkte Spannungsversorgung und einen zweiten für das Laden von Blei- oder LiFePO4-Akkus. Über die MODBus-Schnittstelle (optional CANBus) können die Ladeparameter mit dem SBP-001 Programmiergerät angepasst werden. Alternativ können die Ladeparameter auch über DIP-Schalter und Potentiometer eingestellt werden. Die DRS-Serie ist nach EN/UL 62368-1 zertifiziert und entspricht den Normen EN 54-4, UL 2524 und GB 17945 für Brandmeldeanlagen. Die DRS-240 und DRS-480 sind ideal für Sicherheits- und Brandschutzsysteme, Notbeleuchtungen, Alarmsysteme, zentrale Überwachungssysteme und Zugangskontrollsysteme.
zzgl. 19% MwSt.

Programmiergerät

Mean Well SBP-001 Programmiergerät für MW Ladegeräte
Wichtige Fakten zum SBP-001: Intelligenter Programmieradapter Spannungsversorgung über Mini-USB-AnschlussKabelsatz für Anschluss vom Programmieradapter an die Ladegeräte SBP #1 - #4 enthalten (USB-A Kabel auf Mini-USB nicht enthalten)Für folgende Ladegeräte geeignet (Änderungen vorbehalten): ENC-120/240/360 NPB-450/750/1200/1700 DRS-240/480HEP-1000, HEP-2300-55RPB/RCB-1600DBU/DBR-3200 Technische Kurzbeschreibung: Der SBP-001 ist ein intelligenter Programmieradapter, der speziell für die Programmierung und Konfiguration von Batterieladegeräten von Mean Well entwickelt wurde. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine einfache und schnelle Einstellung der Parameter, das Auslesen und Speichern von Daten im Ladegerät. Die benötigten Anschlussleitungen zur Verbindung zwischen Ladegerät und Programmieradapter sind im Lieferumfang enthalten. Die Spannungsversorgung des SBP-001 erfolgt direkt über den Mini-USB-Anschluss, sodass keine externe Stromquelle notwendig ist. (Ein USB-A auf Mini-USB Kabel ist jedoch nicht enthalten.)
zzgl. 19% MwSt.
Newsletter Anmeldung Symbolbild

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren E-Mail-Newsletter